1287.
Niederrheinische Hütte AG, Duisburg EF 125 €
Aktie 100 DM Juli 1954 (Blankette, R 10).
Abb.
Die Niederrheinische Hütte (gegründet 1851 als Gewerkschaft) ist das älteste Werk der
Eisengroßindustrie der Stadt Duisburg. Zunächst ein reiner Hochofenwerk, spezialisier-
te sich die Hütte später auf die Walzdrahterzeugung. Die Besitzer wechselten, vor der
Einbringung in die Vereinigte Stahlwerke AG gehörte die Niederrheinische Hütte zuletzt
der August Thyssen-Hütte AG, die 1955/56 dann erneut die Aktienmehrheit erwarb und
das Unternehmen später eingliederte. (56)
1288.
Niederrheinische Hütte AG, Duisburg EF 200 €
Aktie 1.000 x 100 DM Juli 1954 (Blankette, R 10).
Abb.
Schöner Druck. (56)
1289.
Norddeutschland - DM (Konvolut mit 63 Stücken) UNC-EF 500 €
Lot
Aktien von 1952 bis 2005.
Abb.
AG Johannes Jeserich 1.000 DM, #1001 Nov. 1972; Beuttenmüller Wertpapieranlagen-
Verwaltungs AG 10 x 5 DM, #100224 Juni 1997; Braunschweig-Schöninger Eisenbahn
500 DM, #65 Mai 1956; CasMaker gaming & entertainment AG Stückaktie, #544, 10
Stückaktien, #6, 50 Stückaktien, #910, 100 Stückaktien, #143, 500 Stückaktien, #333,
1.000 Stückaktien, #1559, 5.000 Stückaktien, #115, 10.000 Stückaktien, #95, 50.000
Stückaktien, #64, 100.000 Stückaktien, #134 Okt. 2005; Celler Isolierwerk AG 1.000 DM,
#186 März 1962, 1.000 DM, #1269 Jan. 1963; Delme Grundbesitz- und Beteiligungs-AG
50 DM, #253078, 50 x 50 DM, #2919, 2.000 x 50 DM, #276001-8000 März 1990; Deut-
sche Spiegelglas-AG 200 DM, #7010 Okt. 1951, 100 DM, #40090 Juni 1971; Deutsch-
Ostafrikanische Gesellschaft 10 DM, Muster Nov. 1972; F. Reichelt 50 DM, #149 Juli
1977, 20 x 50 DM, Probedruck Sept. 1978; FRoSTA AG 5 DM, #2005514 Juli 1997; Göt-
tinger Beteiligungs-AG 10 x 50 DM, Specimen, Sept. 1994; Göttinger Gruppe 5 DM,
#979, 10 x 5 DM, #428. 100 x 5 DM, #150 April 2001; Helberstadt-Blankenburger Ei-
senbahn-Gesellschaft West 100 DM, #1881 Juli 1959; Hannoversche Papierfabriken
1.000 DM, Muster Okt. 1973; IMAC AG für Industrie- und Wirtschaftsentwicklung 100
DM, Muster März 1975; Jean Pascale AG 100 x 50 DM, Muster Okt. 1989; Kabel- und
Metallwerke Gutehoffnungshütte AG 50 DM, Muster Febr. 1975; Marienberger Mosaik-
plattenfabrik 1.000 DM, #5075 Mai 1960; Mechanische Weberei zu Linden 100 DM, #894
Jan. 1952; Phoenix Gummiwerke AG 1.000 DM, #101694 Juni 1960, 100 DM, #36597
Juli 1965; Phywe AG 100 DM, #272 Okt. 1955, 100 DM, #10107, 1.000 DM, #7894 Jan.
1962; RIMA AG 5 x 25 Euro, #61 13.4.2000; Rossmann Parfüm AG 10 x 50 DM, Muster
Juli 1989; Ruberoid AG 100 DM, #1899 Febr. 1952; SECURENTA Göttinger Immobilien-
anlagen und Vermögensmanagement AG 50 DM, #525720, 10 x 50 DM, Muster Juni
1993, 50 DM, #806499, 10 x 50 DM, #56465 Dez. 1993, 50 DM, #866748, 10 x 50 DM,
#71420 April 1994, 10 x 50 DM, #76918 Juli 1994, 50 DM, #1207361, 10 x 50 DM,
#77813 Nov. 1994, 50 DM, #1239072, 10 x 50 DM, #102511 April 1995, 5 DM, #8929749
Aug. 1996, 1 Stückaktie, #46807661, 5 Stückaktien, #3425 Dez. 1998; SPARTA Beteili-
gungen AG 10 DM, #27 Juni 1998; Triton-Belco AG 1.000 DM, #553 Aug. 1952, 1.000
DM, #10233 Juli 1960; Vereinigte Zünder- und Kabelwerke 100 DM, #18016 Juni 1975;
Wünsche AG 10 x 50 DM, #102675, 50 x 50 DM, #202149 Juli 1989. Teilweise mit Ku-
pons. Hochwertige Zusammenstellung mit zahlreichen Seltenheiten. Extrem niedriger
Startpreis. (56)
1290.
Ordisa Schmuck AG, Düsseldorf EF 75 €
Sammelaktie 10 x 50 DM Jan. 1997 (Muster, R 10).
Abb.
Handel mit Schmuck und Edelsteinen. (56)
1291.
Ostdeutschland - DM (Konvolut mit 23 Stücken) UNC-EF 2.000 €
Lot
Aktienmuster von 1990 bis 2003.
Abb.
AG für Bauten, Dresden, Aktie 1000 DM, Febr. 1995; Berliner Elektro Ostdeutschland
und Osteuropa Holding AG, Berlin, Sammelaktie 50 x 50 DM, März 1990; BRAEM HEL-
METS AG, Ebersdorf (Thür.), Sammel-Namensaktie 10 Stückaktien, Dez. 2000; Chaim
Eitingon AG, Leipzig, Aktie 1.000 DM, April 1994; CLIMATECH AG, Cunnersdorf, Aktie
200 DM, Juni 1996; Dömitzer Handelskontor Strauhs & Grimm AG, Dömitz, Aktie 1.000
DM, Aug. 1990; DOMUS Immobilien Management AG, Schwerin, Aktie 50 DM, Dez.
1996; Dresdner Fuhrwesengesellschaft AG, Dresden, Aktie 1.000 DM, Mai 1993; EEPP
Euro Öko Handelsgesellschaft AG, Forst/Lausitz, Sammelaktie 1.000 DM, Juni 1995;
Sammelaktie 1.000 DM, Sept. 1995; Energieversorgung Südsachsen AG, Chemnitz,
Global-Aktie 50.000 DM, Febr. 1995; Global-Aktie 100.000 DM, Febr. 1995; Hotel-AG
Chemnitzer Hof, Chemnitz, Aktie 100 DM, Dez. 1991; Leipziger Krystall-Palast AG, Leip-
zig, Aktie 50 DM, Juni 1994; MAGDEBURG Werkzeugmaschinen AG, Magdeburg, Glo-
bal-Namensaktie 50.000 DM, Febr. 2001; Global-Namensaktie 97.500 Euro, Nov. 2003;
Magdeburger Hochbau AG, Magdeburg, Global-Aktie 400.000 DM, März 1996; Mark-
kleeberger Sport und Freizeit AG, Markkleeberg, Namensaktie 1.000 DM, Okt. 1998;
Vorzugsaktie 1.000 DM, Okt. 1998; Speicherei- und Speditions-AG, Riesa, Aktie 50 DM,
Juni 1992; Stadtwerke Gera AG, Gera, Namensaktie 100.000 DM, Jan. 1994; Woh-
nungsbaugesellschafT Leipzg-West AG, Leipzig, Global-Aktie 5.000 DM, Juli 1991. Die
meisten Stücke mit beiliegenden Kuponbögen. Alle lochentwertet. DM-Wertpapiere aus
Ostdeutschland sind kleine Raritäten. Nur ganz wenige Firmen haben nach dem Mauer-
fall eine AG im Osten Deutschlands gegründet und dann auch noch Aktien emittiert. Ei-
ne einmalige Chance weit über 50% aller bekannten, ostdeutschen DM-Wertpapiere zu
erwerben. Jedes einzelne dieser 23 Stücke würde von uns mit R 10 katalogisiert wer-
den. (51)
1292.
Papierfabrik Kabel AG, Hagen-Kabel EF 100 €
Aktie 1.000 DM Mai 1957 (Blankette, R 10).
Abb.
Gegründet 1896 als GmbH, am 22.2.1927 als AG unter der Firma Papierfabrik „Mark
AG”, am 14.6.1927 umbenannt in Papierfabrik Kabel AG. 1950 Übernahme durch die
Feldmühle AG. Mit dieser 1990 von Stora Kopparbergs Bergslags AB (1998 Stora Enso
Oyj) übernommen. (56)
216
Los Gattung
Grad Ausruf €
Informationen zum
Seltenheits-Schlüssel
(R1 bis R12) finden
Sie
auf Seite 68