311.
Sorlandets Kreditbank, Kristiansand
EF
80 €
Aktie 250 nkr 31.12.1920, #6965
Sorlandet (deutsch “Südland”) ist eine der fünf Regionen oder Landesteile Norwegens an der Skagerrakküste im Süden des Lan-
des gelegen. Sehr dekorative Vignette mit dem Bankgebäude. Originalsignaturen. (23)
312.
Telefonaktiebolaget L. M. Ericsson, Stockholm
UNC
100 €
Aktie Ser. A 5 x 50 skr 31.12.1955, #1601176-80
Abb.
1876 gründet Lars Magnus Ericsson in Stockholm eine Reparatutwerkstätte für Telegraphen. 1901, bei Umbenennung in “All-
männa Telefonaktiebolaget L. M. Ericsson”, hat die Firma bereits über 1.000 Beschäftigte. Schon 1902 wird ein Verkaufsbüro in
den USA eröffnet. In den 1920er Jahren Gründung von mehreren Tochtergesellschaften weltweit, u.a. in Prag (1924), der Sowjet-
union (1925), Rom (1925), Mexiko (1926), Bukarest (1927). Heute einer der weltgrößten Anbieter von Kommunikationstechnologie
mit weltweit über 100.000 Beschäftigten. Mit kleiner Vignette eines Uralttelefones und unentwerteter Originalsignatur des bedeu-
tenden Bankiers und Industriellen
Marcus Wallenberg jun.
(1899-1982). Mit der Gründung der Stockholms Enskilda Bank (heu-
te: SEB Skandinaviska Enskilda Banken) im Jahr 1856 durch André Oscar Wallenberg (1816-1886, Großvater von Marcus Wal-
lenberg jun.) begann ein kometenhafter Aufstieg dieser Familie, die heute vor allem über ihre Holding Investor A/B rund 40 % der
gesamten Wirtschaftsleistung Schwedens kontrolliert. Lochentwertet. (40)
313.
Viipurin Musiikkiopisto O.Y. (AB Wiborgs Musikinstitut), Wiborg
VF-
75 €
Aktie 100 Fmk. 2.5.1923, #938
Abb.
Überaus bedeutende Musikakademie, bereits 1856 errichtet. Zu den Absolventen der Musikhochschule zählen weltweit gefeierte
Musiker und Dirigenten. Aktientext finnisch/schwedisch, rückseitig Auszug aus den Statuten. Mehrere Originalsignaturen. Knick-
falten und kleine Verletzungen mit Archivfilm verstärkt. Aus Sammlungsauflösung, bislang unbekannt. (82)
314.
Warbergs-Ätrans Järnvägsaktiebolag, Warberg
EF
60 €
Aktie 100 skr 15.5.1909, #10364
Abb.
Die 49 Kilometer lange Bahn in Halland in Schweden wurde 1911 eröffnet und im Jahr 1961 stillgelegt. Dekorative Gestaltung mit
Abb. einer Eisenbahn. Mehrere Originalsignaturen. Doppelblatt, mit Kupons. (62)
315.
Wermländska Provincial-Bank-Bolaget, Carlstad
VF
400 €
Aktie 1.000 Riksdaler 15.6.1833, #13
Abb.
Bedeutende Privatnotenbank. Die Ges. wurde einige Male umbenannt: ab 1857 hieß sie “Wermlands Enskilda Bank”, ab 1934
“Wermlands Enskilda Bank AB”, heute mit “Götabanken” verschmolzen. Große Abb. eines Adlers mit landwirtschaftl. Geräten so-
wie Eichenlaub und Mistelkraut. Zahlreiche Originalunterschriften. Rarität! (85)
Europa / Asien / Australien / Afrika
316.
Aargauische Creditanstalt, Aarau
EF-VF
350 €
Actie 500 Fr. 1.1.1873 (Blankette der Gründeraktie).
Abb.
Gründung im Jahr 1872. Kpl. Kuponbogen anhängend. (58)
317.
Actienbrauerei gia Bonzanigo-Jauch, Bellinzona
EF
140 €
Azioni 10 x 200 Fr. 1.1.1901 (Blankette der Gründeraktie).
Abb.
Die Aktienbrauerei im Tessin wurde bereits 1835 errichtet, ab 1900 AG. Sie war eine mittelgroße Brauerei mit einem Bierausstoss
zwischen 10.000 und 100.000 hl Bier. Es wurden Lagerbier hell und dunkel, Spezialbier Fior d’Arbinio, Starkbier, Bockbier hell und
dunkel hergestellt. 1980 Übernahme durch die Brauerei Eichhof Luzern, 1984 wurde die Brauerei geschlossen. Herrliche Umran-
dung aus Hopfen und Malzranken, schöne Vignette mit Abb. des Brauereigeländes direkt am Fluß Tessin und dem Gotthardmas-
siv im Hintergrund. Kpl. Kuponbogen anhängend. (58)
318.
Administration Générale de Rentes Nationales & Etrangeres, Brüssel
EF-VF
600 €
Action 1.000 Frs. 31.3.1835, #453
Abb.
Das Finanzinstitut betätigte sich als Investmentfonds, spezialisiert auf die Anlage in russischen Staatsanleihen. Originalsignatu-
ren, u.a. von Everard Goffin, der später an der Seite von John Cockerill wirkte. Rückseitig handschriftliche Vermerke über Divi-
dendenzahlungen 1837 und 1841. Rarität. (34)
319.
African Steam Ship Co., Liverpool
VF
50 €
6 % Debenture stock 100 £ 21.9.1922, #1590
Abb.
Gegr. 1852, ausgestattet mit einem Vertrag, Post von London über Plymouth nach Madeira, Teneriffa und der afrikanischen West-
küste zu befördern. 1856 wurde Liverpool Heimathafen, gleichzeitig Aufnahme eines Liniendienstes nach Marokko. 1894 Aufnah-
me des Kanada-Dienstes durch Übernahme einer Destination der Dominion Line sowie der Beaver Line. 1910 nach dem Tod des
Firmenchefs an Lord Kylsant und Lord Pirrie verkauft und Teil von Elder, Dempster & Co. geworden. 1965 kam Elder Dempster zur
Ocean Steam Ship Co. (Blue Funnel Line), 1989 schließlich kam die Reederei unter französische Kontrolle. Originalsignaturen. (31)
320.
African Steam Ship Co., London
VF+
40 €
250 shares à 1 £ 26.6.1924, #417
Originalsignaturen. (74)
321.
Agricultural & Horticultural Association Ltd., Westminster / Manchester
VF+
80 €
1 share à 1 L 21.6.1871, #858
Abb.
Die 1865 gegründete Gesellschaft widmete sich der Förderung von Ackerbau, Gärtnerei und Blumenzucht und gab bis zur Zeit
des 1. Weltkrieges u.a. die Zeitschrift “One and All Garden” heraus, so eine Art Readers Digest für Hobbygärtner. Unter dem glei-
chen Titel erschienen auch mehrere Gartenbau-Fachbücher. Schöne mehrteilige Vignette mit pflügendem Bauern mit Pferdege-
spann, im Hintergrund ein Kirchlein, Ährengarben auf dem Feld, im Hintergrund Farmhäuser und eine Windmühle. Exakt dieses
Stück wurde 1998 bei FHW schon einmal versteigert. (85)
52
Los Gattung
Grad Ausruf €