279.
Aktieselskabet “Bark Decima”, Grimstad
EF-
180 €
Aktie 1.000 nkr 23.2.1901 (Auflage
nur
60 Stück), #24
Abb.
Schifffahrtsgesellschaft auf Grimstad, einem alten Fischerort an der Schärenküste. Grimmstad ist die Schiffsbaustadt Aust-Ag-
ders mit mehreren Reedereien. Die Bark Decima hatte 728 Reg. Tonnen, gebaut von J. Bang. Originalunterschrift J. Bang. Fleck
am oberen Rand. (23)
280.
Aktieselskabet Tholma, Arendal
VF+
200 €
Aktie 2.000 nkr 15.4.1904 (Auflage 225), #33
Abb.
Schifffahrtsgesellschaft mit Sitz in Arendal, direkt am Skagerrak gelegen. Das Dampfschiff Tholma wurde 1915 verkauft. 1917
durch Sprengstoffe gesunken. Mit großer Vignette eines Schiffes in bewegter See. Gedruckt auf Büttenpapier. Dabei die Statuten
der Gesellschaft. Originalunterschrift Thommesen. Thommesen & Smith war ein großes Handelsunternehmen, das 1832 gegrün-
det wurde. Rechter Rand leicht verfärbt. (47)
281.
Aktieselskabet Thorgny, Arendal
EF-VF
80 €
Aktie 1.000 nkr 25.4.1908 (Auflage 100), #72
Schifffahrtsgesellschaft mit Sitz in Arendal, direkt am Skagerrak gelegen. Das Dampfschiff Thorgny wurde 1915 nach England ver-
kauft. Dabei die Statuten der Gesellschaft. Ausgestellt auf Olaf Thommesen. Originalunterschrift Thommesen. Thommesen &
Smith war ein großes Handelsunternehmen, das 1832 gegründet wurde und viele Schiffe besaß. (8)
282.
Aktieselskapet Heldal & Co., Bergen
VF
75 €
Aktie 10.000 nkr 15.8.1917 (Auflage
nur
50 Stück), #27
Abb.
Die Herings- und Fischfanggesellschaft wurde 1917 mit einem Kapital von 500.000 nkr gegründet. Ausgestellt auf Magnus Hel-
dal. Original unterschrieben von Jonathan Müller und Magnus Heldal. Einriß am linken Rand. (7)
283.
Aktieselskapet Mercur, Harstad
EF-VF
80 €
Aktie 1.000 nkr 10.4.1919, #597
Abb.
Die Fischhandelsgesellschaft wurde 1918 gegründet und handelte vor allem mit Hering und anderen Fischsorten. Große Abb. des
Gottes Mercur im Unterdruck. Originalunterschriften. Mit Kupons. (16)
284.
Andresens Bank A/S, Christiania
EF
50 €
Aktie 500 nkr 15.3.1913, #4819
Abb.
Eine der bedeutendsten Banken Norwegens, errichtet bereits 1809, AG seit 1912. 1928 Statutenänderung. 1966 Verschmelzung
mit der Folkebanken-Realbanken A/S zu Andresens Bank Folke-Realbanken A/S. 1980 Fusion mit der Vestfoldbanken und Fis-
kernes Bank, 1990 mit Sunnmørsbanken und Sørlandsbanken. Heute Christiania Bank og Kreditkasse, seit 2000 Teil der
NORDEA. Doppelblatt, mit Kupons. (14)
285.
Arendals Dampskibsselskab, Arendal
EF
40 €
Aktie 400 nkr 15.9.1947, #400
Gründung der Dampfschifffahrtsges. bereits 1875. Oben Abb. der Reedereiflagge. Doppelblatt. (46)
286.
AS Gerrards Rederi, Kristiansand
EF
50 €
Aktie 1.000 nkr 15.7.1956, #163
Abb.
Entstanden 1956 durch Zusammenschluß der SA Songdal (gegr. 1935) und der Skipsaksjeselskapet Germa (gegr. 1937). Johan
Gerrard (1901-1971) war der Initiator. Die Reederei besaß viele Schiffe, die weltweit verkehrten. Ausgestellt auf den Frk. Gunvor
Gerrard. Doppelblatt. (33)
287.
AS Gerrards Rederi II, Kristiansand
EF
40 €
Aktie 200 nkr 18.4.1959, #259
Registriert am 7.4.1959. Ausgestellt auf die AS Gerrards Rederi. Doppelblatt. (20)
288.
Bergens Kreditbank, Bergen
EF
75 €
Aktie 10 x 250 nkr 1.4.1918, #139461-70
Abb.
Große norwegische Bank, die 1876 gegründet wurde. Ansässig in der Stadt Bergen, in der sich der wichtigste Hafen im Süden
der norwegischen West-Küste befindet. Namenspapier. Mit Originalunterschriften. Doppelblatt, mit Kupons. (46)
289.
Carlstads Hamn och Kanal-Bolag, Carlstad
VF+
400 €
Aktie 200 Reichstaler. 1.7.1852. Gründeraktie (Auflage 444), #106
Abb.
Carlstad (heute Karlstad) liegt an der Mündung des Flusses Klarälv in den Vänerser (der größte See Schwedens). Erst 1800 hat-
te Karlstadt Verbindung zu anderen Teilen des Landes, als der Trollhätte-Kanal vom Vaänersee bis Göteborg gebaut wurde. Die-
ser erwies sich allerdings als zu klein. Die 1852 gegründete “Hafen- und Kanalgesellschaft von Carlstad” sollte den Kanalausbau
und insbesondere die Erweiterung des Hafens bewerkstelligen. Bereits 1856 wurde von der Stadt das Vermögen der Ges. über-
nommen. Großformatiges Papier, Doppelblatt, mehrfach original signiert. Große Abb. einer Kanalanlage mit Landschafts- und
Stadtsilhouette. Zu sehen ist u.a. der bekannte, 1723-30 erbaute Dom, links daneben das Alte Gymnasium, 1754-59 erbaut, heu-
te Bibliothek. Inwendig mit Kupons ab 1856. (85)
290.
Dampskibsselskabet Freja, Kopenhagen
VF+
250 €
Aktie 1.000 dkr März 1882, #1092
Abb.
Verglichen mit der Ära der Segelschiffe gab es Dampfsegler nur für relativ kurze Zeit. Schon bald wichen diese Hybriden dampfge-
triebenen Schiffen ohne Segel und wurden so wieder aus der Geschichte des Schiffbaus verdrängt, genauso wie die Dampfschiff-
fahrtsgesellschaft Freja. Hochdekorative Gestaltung mit Abb. des Dampfseglers Freja, benannt nach der nordgermanischen Göttin
der Fruchtbarkeit, als Lithografie gedruckt. Rückseitig Übertragungen. Mit anh. restlichen Kupons ab 1883. Anh. Restkupons. (46)
291.
Dampskibsselskapet „Patria“ A/S II, Kristiansand
EF
75 €
Aksjebrev 500 nkr 5.11.1938, #20
Abb.
Norwegische Reederei, gegründet von Oluf Skjelbred Knudsen, betrieb mehrere Frachtdampfer. Ausgestellt auf den Firmengrün-
der Oluf Skjelbred Knudsen (1907-1978) und mit seiner Originalsignatur für den Vorstand. Doppelblatt, mit Kupons. (30)
48
Los Gattung
Grad Ausruf €