126.
Goldman Sachs Group Inc., Delaware
UNC
150 €
... common shares à 0.01 $ von ca. 2000 (Muster).
Abb.
Die Goldman Sachs Group ist eine der ältesten und angesehensten Investmentbanken der Welt. Gegründet 1869 von dem jüdi-
schen Auswanderer Marcus Goldmann (geb. 1821 in Burgebrach in Oberfranken). Goldman Sachs arbeitet heute global in allen
führenden Finanzzentren der Welt. Heutiger Hauptsitz ist New York City. GS ist hauptsächlich Finanzdienstleister für Großunter-
nehmen, daneben existiert ein kleiner Zweig für wohlhabende Privatkunden. Ein großer Teil des Gewinns wird durch Eigenhandel
erwirtschaftet. ABNC-Stahlstich mit Portraits von Marcus Goldman und Samuel Sachs und Abb. des ursprünglichen Bankgebäu-
des in der Pine Street im New Yorker Finanzdistrikt. (33)
127.
Gouvernement des États Unis du Brésil Emprunt à 5 % 1908
VF
100 €
5 % Obl. 500 F 30.7.1908 (Auflage 100000), #33778
Abb.
Anleihe von 50 Mio. Frs. für Zwecke der brasilianischen Staatseisenbahn. Schöner Stahlstich von Bradbury, Wilkinson mit zwei
Dampflok-Vignetten, zweisprachig französisch/englisch. Unentwertet, Kupons 1938-62 anhängend / Uncancelled, coupons 1938-
62 attached. (91)
128.
Gouvernement des États Unis du Brésil Emprunt à 5 % 1909 - Port de Pernambuco, London VF+
100 €
5 % Obl. 500 Frcs. 24.7.1909 (Auflage 80000), #65560
Abb.
Anleihe von 40 Mio. F für den Bau des Hafens von Pernambuco. Herrlicher Stahlstich von Bradbury, Wilkinson mit zwei Vignet-
ten: Hafeneinfahrt mit Leuchtturm und Bugsierer, Frachtdampfer am Kai. Unentwertet, Kupons 1938-64 anhängend / Uncancel-
led, coupons 1938-64 attached. (91)
129.
Gouvernement des États Unis du Brésil Emprunt à 5 % 2. Emission, London
VF+
100 €
5 % Obl. 500 Frcs. 26.7.1909 (Auflage 100000), #195238
Anleihe von 50 Mio. Frs. für Zwecke der brasilianischen Staatseisenbahn. Schöner Stahlstich von Bradbury, Wilkinson mit zwei
Dampflok-Vignetten, zweisprachig französisch/englisch. Unentwertet, Kupons 1938-62 anhängend / uncancelled, coupons 1938-
62 attached. (91)
130.
Gouvernement des Etats Unis du Bresil, London
VF
100 €
4 % Obl. 500 F 5.3.1910, #55984
Anleihe für den Bau eines staatlichen Eisenbahnsystems über 100 Mio. Frs. Unterzeichnet von Jose Antonio de Azevedo Castro als
Delegierter für die brasilianische Regierung. Ein übergroßes Format mit zwei Stahlstichen von Bradbury, Wilkinson & Co. mit zwei
Eisenbahnen auf Brücken. Zweisprachig. Unentwertet, Kupons 1938-62 anhängend / uncancelled, coupons 1938-62 attached. (91)
131.
Gouvernement des Etats Unis du Bresil, London (5 Stücke)
VF
500 €
Lot
4 % Obl. 500 F 5.3.1910 (Konvolut von 5 Stück, mit Kaufabrechnung der Banque der France in Lyon von 1929)
Abb.
Anleihe für den Bau eines staatlichen Eisenbahnsystems über 100 Mio. Frs. Unterzeichnet von Jose Antonio de Azevedo Castro
als Delegierter für die brasilianische Regierung. Ein übergroßes Format mit zwei Stahlstichen von Bradbury, Wilkinson & Co. mit
zwei Eisenbahnen auf Brücken. Zweisprachig. (91)
132.
Gouvernement Fédéral des États-Unis du Brésil Emprunt 4 % Or 1911
VF+
100 €
4 % Obl. 500 F 21.9.1911 (Auflage 120000), #48141
Abb.
Goldanleihe von 60 Mio. F für den Bau staatlicher Eisenbahnen im Bundesstaat Bahia. Zweisprachig französisch/englisch. Un-
entwertet, Kupons 1938-72 anhängend / Uncancelled, coupons 1938-72 attached. (91)
133.
Grand Gulf & Port Gibson Railroad, Port Gibson, Miss.
VF+
150 €
10 shares à 100 $ 30.11.1870, #26
Abb.
Die Gesellschaft baute den südlichen Teil der ersten Eisenbahn von New Orleans, La. nach Memphis, Tenn. (Gesamtstrecke 455
Meilen). 1884 wurden die einzelnen bauausführenden Bahngesellschaften zur Louisville, New Orleans & Texas RR fusioniert. Fei-
ne, detailreiche Eisenbahn-Vignette. (34)
134.
Grays Harbor Co., Grays Harbor, Washington
VF+
300 €
5 shares à 100 $ 26.12.1890, #213
Abb.
Gegründet am 31.5.1889 von Henry Heermans, George Emerson und Chester Congdon um den Eisenbahnbau durch die Nort-
hern Pacific RR in der Bucht Grays Harbor an der Pazifikküste des Washington-Territoriums (erst am 11.11.1889 wurde Was-
hington als Bundesstaat in die Union aufgenommen) vorzubereiten. Die Ges. bereitete die Erstellung der Gleisbette für die Verle-
gung der Schienen, ferner besorgte sie die Finanzierung der Eisenbahnbrücken über die Flüsse Wishkah und Hoquiam. Sehr de-
korative Vign. mit Abb. eines Flußdampfers. Goldsiegel. Äußerst selten. (79)
135.
Hackettstown National Bank, Hackettstown, N.J.
VF
100 €
11 shares à 50 $ 29.7.1889, #219
Abb.
1855 gegründet als Hackettstown Bank, 1864 umbenannt in Hackettstown National Bank. Die Bank existierte bis weit in’s 20. Jh.
hinein. Sehr dekorativ mit drei Vign.: oben detaillierte Darstellung der Getreideernte, rechts weibliche Allegorie der Freiheit, unten
ein kleiner Bienenstock. (49)
136.
Harley-Davidson Inc., Wisconsin
UNC
100 €
1 share à 0,01 $ 31.7.2003. Gültige Aktie! #HD 283659
Abb.
Seit 1905 stellt Harley-Davidson Motorräder her und ist damit die älteste noch heute bestehende Motorradfabrik der Welt. Seit
1985 börsennotiert. Wegen der großen Sammler-Nachfrage verlangt Harley-Davidson neuerdings sündhaft hohe Gebühren für die
Ausstellung einzelner Aktienurkunden bzw. verweigert diese ganz. (47)
137.
Hartford & New-Haven Rail Road, New York
EF
100 €
10 shares à 100 $ 16.7.1862, #2135
Gegründet im Mai 1833, Bahnbetrieb ab 1839. Hauptstrecke New Haven, Ct. nach Springfield, Mass. (62 Meilen). Außerdem
Zweigbahnen von Berlin, Ct. nach New Britain und Middletown. Am 24.7.1872 fusionierte die Gesellschaft mit der New York &
New Haven RR Co. (gegründet 1844) zur New York, New Haven & Hartford RR Co., als Teil des Vanderbilt’schen Eisenbahnim-
periums. Sehr schöne Vignette eines Personenzuges in langgestreckter Rechtskurve. Bei uns bisher nur ein einziges Mal im Jahr
1999 (!) versteigert worden. (47)
23
Los Gattung
Grad Ausruf €