102.
Estado de Sao Paulo 5 % hypothecated Railway Gold Loan
VF
150 €
5 % Teilschuldv. 406 Mark = 500 F = 19.17.6 £ April 1905 (Auflage 126190), #97505
Abb.
Sao Paulo, Bundesstaat in SO-Brasilien, ist der am höchsten industrialisierte Staat Brasiliens. Fast die gesamte Kraftfahrzeugpro-
duktion (u.a. das brasilianische VW-Werk) und ein großer Teil der Textil- und Lebensmittelindustrie liegt hier. Daneben ist der Staat ein
besonders großer Kaffeeproduzent. Die Anleihe von 77.625.170 Mark = 95.597.500 F vermittelte die Dresdner Bank unter Beteiligung
der Banque de Paris et de Pays-Bas. Deshalb ist das Stück einer der ganz wenigen in Deutschland gedruckten brasilianischen Bonds,
es trägt zur Beglaubigung die Faksimile-Unterschrift von Eugen Biehn, Vize-Consul der Republik der Vereinigten Staaten von Brasi-
lien in Dresden. Als Sicherheit verpfändete der Staat das Gesamtvermögen der von ihm betriebenen Sorocabana- und der Ituana-Ei-
senbahn. Sehr aparte Jugendstil-Umrahmung, dreisprachig deutsch/französisch/englisch. Unentwertet / uncancelled. (91)
103.
État d’Alagoas Emprunt 5 % Or 1906
50 €
5 % Obl. 500 F 10.8.1906 (Auflage 25000), #1075
Alagoas ist ein Küstenstaat in NO-Brasilien, einer der dichtesbevölkerten Staaten Brasiliens. Hauptstadt und wichtigster Hafen ist
Maceio. Unentwertet, Kupons 1915-58 anhängend / Uncancelled, coupons 1915-58 attached. (91)
104.
État de Espirito Santo Emprunt 5 % Or
VF
50 €
5 % Obl. 500 F 13.4.1908 (Auflage 60000), #33696
Abb.
Staat Brasiliens am Atlantischen Ozean mit der Hauptstadt Vitória. An der nach Westen vordringenden Kolonisation waren seit
1856 besonders deutsche Siedler erfolgreich beteiligt. Dekorativ, Vignette mit Ansicht der Hauptstadt Vitória in der Umrahmung.
Unentwertet, Kupons 1914-28 anhängend / Uncancelled, coupons 1914-28 attached. (91)
105.
État de l’Amazone (Estado do Amazonas / State of the Amazon)
VF
50 €
5 % Obl. 500 F 16.7.1906 (Auflage 168000), #65713
Teil einer Goldanleihe von 84 Mio. F. Großformatiges Papier, Text dreisprachig französisch/portugiesisch/englisch. Hochdekorati-
ve Umrahmung mit Staatswappen, Ankern, Rudern, Fischen und Urwaldpflanzen sowie einer großen Ansicht der Hauptstadt Ma-
naos am Amazonas mit regem Schiffsverkehr. Als Sicherheit für diese Anleihe verpfändete der Staat die Patentgebühren, eine
1903 eingeführte spezielle Kautschuksteuer sowie die Überschüsse der dem Staat gehörenden Straßenbahn und Elektrizitätsver-
sorgung der Hauptstadt Manaos. Unentwertet, Kupons 1920-24 anhängend / uncancelled, coupons 1920-24 attached. (91)
106.
État de Minas Geraes Emprunt 1907 5 % Or
VF+
50 €
5 % Obl. 500 F 19.9.1907 (Auflage 50000). Die Anleihe von 25 Mio. F zur Finanzierung der
Eisenbahnen dieses Bundesstaates arrangierte in Paris die Banque J. Loste & Cie, #1647
Der Bundesstaat Minas Gerais ist heute der wichtigste Bergbaustaat Brasiliens mit reichen Bodenschätzen. Abgebaut werden u.a.
Eisen- und Manganerze, Graphit, sowie Gold (Ouro Preto) und Diamanten. Bis 1897 war Ouro Preto Hauptstadt. Herrliche Um-
rahmung mit Urwaldpflanzen, Bananenstauden und Bergleuten bei der Arbeit. Zweisprachig französisch/portugiesisch. Unent-
wertet, mit frischen Kupons 1930-48 / Uncancelled, with fresh coupons 1930-48. (91)
107.
État de Minas Geraes Emprunt de Conversion 4,5 % Or 1910
EF-
50 €
4,5 % Obl. 500 F 4.6.1910 (Auflage 240000), #22089
Die Anleihe von 120 Mio. F diente im wesentlichen der Unifizierung der bestehenden Staatsschulden, darüber hinaus für die Ent-
wicklung von Thermal-Kurbädern sowie die Ablösung einer Schuld der Hauptstadt. Herrlich verzierte Umrahmung. Zweisprachig
französisch/portugiesisch. Unentwertet, Kupons 1927-35 anhängend / Uncancelled, coupons 1927-35 attached. (91)
108.
État de Minas Geraes Emprunt des Municipalités 4,5 % Or 1911
VF
50 €
4,5 % Obl. 500 F 11.4.1911 (Auflage 240000), #57109
Abb.
Die Anleihe von 50 Mio. F diente der Finanzierung von Nahverkehrseinrichtungen in den sich stark ausdehnenden Städten des
Staates. Herrlich verzierte Umrahmung. Zweisprachig französisch/portugiesisch. Unentwertet, Kupons 1927-36 anhängend / Un-
cancelled, coupons 1927-36 attached. (91)
109.
État de Pernambuco Emprunt 5 % 1909
VF
100 €
5 % Obl. privilégiée 20 £ 15.6.1909 (Auflage 75000), #45667
Abb.
Die Anleihe von 1,5 Mio. £ zum Bau von Stadtentwässerungen arrangierte die Banque Privée Lyon-Marseille. Dreisprachig fran-
zösisch/portugiesisch/englisch. Unentwertet, Restkupons 1926-28 anhängend / Uncancelled, coupons 1926-28 attached. (91)
110.
États-Unis du Brésil Emprunt de Consolidation 5 % 1931 à 20 ans
EF-VF
50 €
5 % Obl. 250 F 1.10.1931, #178558
Die ehemalige portugiesische Kolonie wurde 1499 von Spanien entdeckt, aber 1500 durch Portugal in Besitz genommen. Die 1822
ausgerufene Unabhängigkeit wurde von Portugal anerkannt und Brasilien wurde zum Kaiserreich. 1889 endete das Kaiserreich
mit dem Sturz des Monarchen und die Republik wurde ausgerufen. 1891 wurde die neue Verfassung der Vereinigten Staaten von
Brasilien beschlossen. Tatsächlich bestanden die ersten Regierungen aber aus einer Reihe sich abwechselnder Militärdiktaturen,
die durch verschiedene Revolutionen gestürzt wurden und bis Ende des 20. Jahrhunderts bestanden. Laufzeit 20 Jahre. Anfang
der 1930er Jahre gab es eine Umschuldung der brasilianischen Staatsschuld. Neben einer US-Tranche und einer englischen Tran-
che der Fundierungsanleihe gab es eine französische Tranche von 66 Mio. F, die es wiederum in Stücken mit 20 bzw. 40 Jahren
Laufzeit gab. Unentwertet, mit Kupons 1938-51 / Uncancelled, coupons 1938-51 attached. (91)
111.
ExpressJet Holdings, Delaware
EF-VF
90 €
1 share à 10 Cents 16.6.2003. Gültige Aktie, #C215
Abb.
Regionalflugges., gegründet 1986 unter der Firma ExpressJet mit Sitz in Houston, betreibt ihre Flotte im Namen und Auftrag an-
derer Airlines. Im April 2002 ging die Ges. unter dem Namen ExpressJet Holdings Inc. an die Börse und wurde ein selbständiges
Unternehmen. 2010 verschmolzen mit Atlantic Southeast Airlines unter dem Dach der ExpressJet. 2013 bestand ihre Flotte aus
438 Fleugzeugen. Schöne Abb. eines Jets. (14)
112.
Fame Mutual Insurance Co., Philadelphia
EF-VF
85 €
40 shares à 25 $ 21.12.1859, #255
Abb.
Die Versicherungsgesellschaft wurde 1856 im Staat Pennsylvania gegründet. Schöne Vignette mit Engelsallegorie. Gedruckt auf
blauem Papier. (46)
20
Los Gattung
Grad Ausruf €