Katalog HSK-Auktion XXXIII - page 10

45.
Arcadia Mining Co., Colorado Springs, Colo.
EF
800 €
1.000 shares à 1 $ 25.8.1896, #1473
Abb.
Gegründet 1895 in Colorado Springs. Die Arcadia (später als „Arcadia Consolidated Mining“ firmierend) gehörte zum Imperium
von W. S. Stratton, seinerzeit der größte Bergwerksmagnat in Colorado. Die Ges. besaß claims an den Feldern Lone Star No. 1
und Abe Lincoln. Sehr dekorative Gestaltung mit großer Landschaftsvignette, dargestellt ist ein See in den Rocky Mountains, Son-
nenstrahlen hinter den Wolken. Unentwertet. Unter den Colorado-Goldminen nicht nur eine der schönsten, sondern auch eine Ra-
rität: Exakt dieses Stück wurde 1997 schon einmal versteigert. (84)
46.
Argentine Republic, Ten Years Sinking Fund External Loan, New York
EF
300 €
4,5 % Bond 1.000 $ 1.11.1938, #15373
Abb.
Meisterhafte Stahlstichvignette mit Wappen, flankiert von zwei weiblichen Allegorien. Teil einer von J. P. Morgan arrangierten 10-
jährigen Anleihe von 25 Mio. $. Unentwertet und mit Kupons ab 1941. Eine Rarität unter den Südamerika-Anleihen, nur 5 Stück
wurden vorletztes Jahr in England gefunden. (14)
47.
Argentine Tobacco Co. Ltd.
VF
175 €
First Debenture 100 £ 15.3.1912, #3756
Abb.
Die Gesellschaft entstand im Jahr 1911 aus dem Zusammenschluss von zwölf Herstellern von Zigaretten, Zigarren und anderen
Tabakerzeugnissen. Direktoren waren Baron E. B. D’Erlanger (Chairman), J.C. Gibson (Vice-Chairman), Baron F. A. D’Erlanger, P.
Girod (Paris), G. Kitchin und Baron F. Portalis (Paris). 1912 wurden sieben weitere Firmen hinzugekauft. 1920 wurde das Unter-
nehmen von der S.A. Manufactura de Tabacos Piccardo y Cie. of Buenos Aires übernommen. Dekorative Stahlstich-Vignette mit
weiblicher Allegorie. Mit Kupons. (34)
48.
Atlantic Bank of the City of New York
VF
250 €
103 shares à 75 $ 4.9.1863, #6
Abb.
Ein wunderschöner Bankentitel, zwei herrliche Vignetten mit Segelschiffen, Raddampfer und Seemann. Mit Steuermarke. Ausge-
stellt auf R. S. Burrows Esq. of Albion. Unentwertet. (39)
49.
Atlantic City & Suburban Traction Co., Atlantic City, New Jersey
EF-
200 €
5 % Gold Bond 1.000 $ 15.8.1903 (Auflage 1230), #1194
Abb.
Konzessioniert 1902 für ein 17,5 Meilen langes Netz von Überlandstraßenbahnen in den Orten Pleasantville, Atlantic City, Abse-
con, Northfield, Linwood, Somers Point und Egg Harbor. Nach Zahlungsunfähigkeit 1908 reorganisiert als „Atlantic & Suburban
Ry.“, Betriebsführer war dann die Atlantic City & Shore RR. Dieser ausschließlich in der Personenbeförderung tätige Bahnbetrieb
beförderte in Spitzenjahre 10 Mio. Fahrgäste! Grün/schwarzer Stahlstich, herrliche große Vignette mit belebter Straßenszene, im
Vordergrund elektrische Straßenbahn, Pferdekutsche und Fußgänger. Unentwertet, mit Kupons ab 1907. Extrem selten, bei uns
noch nie angeboten gewesen, Einzelstück aus einer uralten Sammlung. (93)
50.
Atlantic Coast Steamship Co. of Florida
EF-VF
100 €
Shares à 50 $ von 188_ (Teilblankette), #249
Abb.
Sehr schöne Darstellung eines Dampfseglers mit einem Schaufelrad. Über die mit einem Kapital von 15.000 $ gegründete Ges.
ergab die Recherche keine Erkenntnisse. (79)
51.
Bahia Tramway Light & Power Co.
VF+
125 €
5 % First Mortgage Gold Debenture 100 $ = 20.10.11 £ = 518 F 20.11.1905 (Auflage 8044), #B 21508
Abb.
Gründung 1905 mit juristischem Sitz im US-Bundesstaat Maine, übernommen wurde die Carris Electricos Tramway mit ihrer bis 1973 laufen-
den Konzession zum Betrieb der Straßenbahn in Bahia sowie die Kapitalmehrheit der Cie. d‘Eclairage de Bahia mit einer bis 1950 laufenden
Konzession für die Gas- und Stromversorgung. 1913 wurden alle Anlagen von der Stadt Bahia übernommen, die Ges. wurde mit neu ausge-
gebenen Stadtanleihen abgefunden. Die Stadt Bahia war aber schon 1917 pleite und so kuckten am Ende alle Aktionäre und Anleihegläubi-
ger in die Röhre. Sehr schöner grün/schwarzer Stahlstich von Waterlow & Sons, Vignette mit Blitze schleuderndem Gott Thor auf dem Herr-
scherthron. Zweisprachig englisch/französisch. Unentwertet, Kupons 1913-55 anhängend / Uncancelled, coupons 1913-55 attached. (91)
52.
Bank of Fayetteville, Fayetteville, North Carolina
VF
850 €
2 shares o.N. 29.1.1858, #536
Abb.
Gegründet 1849 mit dem für damalige Zeiten ungewöhnlich hohen Aktienkapital von 800.000 $. Bald nach der Gründung Eröff-
nung von Niederlassungen in Wadesboro, Greensboro, Salisbury und Washington, North Carolina. Unmittelbar nach dem Ende
des Sezessionskrieges stellte die Bank ihre Geschäftstätigkeit ein. Prachtvoll illustriertes Papier mit 6 Kupferstich-Vignetten. Ne-
ben weiblichen Allegorien und einer Lokomotive Abb. von Marquis de la Fayette (nach ihm wurde die Stadt Fayetteville benannt)
und von George Washington. Knickfalten, Ränder knapp geschnitten, insgesamt sehr gute Sammlerqualität. Seit Jahrzehnten nur
zwei Stücke bekannt. Rarität aus alter Sammlung. (82)
53.
Bank of Kentucky, Louisville
VF
100 €
12 shares à 100 $ 2.7.1845, #1083
Abb.
Bereits 1834, für zunächst 30 Jahre, gegründet. Alte und bemerkenswert schön gestaltete Bankaktie, fünf hübsche Vignetten, u.a.
zwei als Merkur und Fortuna dargestellte Putten mit Füllhorn. (78)
54.
Bank of Kentucky, Louisville
VF
90 €
9 shares à 100 $ 11.8.1859 #4784
Abb.
Bereits 1834, für zunächst 30 Jahre, gegründet. Alte und bemerkenswert schön gestaltete Bankaktie mit vier allegorischen Vi-
gnetten, u.a. Justitia, Schmied mit Hammer und Amboss. (36)
55.
Bank of the City of Petersburg, Petersburg, Virginia
VF+
850 €
100 shares à 100 $ 12.2.1863, #424
Abb.
1858 kaufte der reiche Plantagen- und Tabakfabrikenbesitzer Reuben Ragland das Gebäude der Petersburg Stock Exchange, wo
er zusammen mit seinem Bruder John Davis, einem Sklavenhändler, seine 1860 gegründete Bank of the City of Petersburg un-
terbrachte. Als Folge des verlorenen Sezessionskrieges hatte die Bank im April 1865 ihren Bankrott erklärt. Bereits im Juli 1865
gründete Reuben Ragland eine neue Bank, die First National Bank of Petersburg. Zwei meisterhafte ABNC-Vignetten, oben weib-
liche Allegorie der Tugend, mit Schwert und Lanze bewaffnet, den Fuß auf der Brust der besiegten Tyrannei, ebenfalls als Frau
dargestellt; unten kleine Eisenbahn-Abb.
Original signiert von Reuben Ragland
(1818-1896) als Präsident. 1872 wurde Ragland
Präsident der Petersburg Railroad Co, einige Jahre später wurde er Präsident der bedeutenden Petersburg & Weldon Railroad
Co., was ihn in die Galerie der „America‘s Rail Road Kings“ einreihte. Rarität aus alter Sammlung. (5)
10
Los Gattung
Grad Ausruf €
I...,II,1,2,3,4,5,6,7,8,9 11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,...230
Powered by FlippingBook