Katalog HSK-Auktion XXXIII - page 31

170.
Missouri Valley Railroad, Saint Joseph
VF
100 €
10 shares à 100 $ 16.8.1869, #348
Abb.
Gegründet als Platte County RR, 1870 mit weiteren Gesellschaften zur Kansas City, St. Joseph & Council Bluffs RR fusioniert.
Strecke von Kansas City, Mo. nach Council Bluffs, Ia. (200 Meilen). Sehr schöne große Vignette mit zwei Personenzügen auf ei-
ner langen Brücke über den Missouri River. Äußerst selten. (20)
171.
Mobile & Montgomery Railroad, Montgomery, Alabama
VF
250 €
8 % Bond 500 $ 1.9.1871, #26
Abb.
Gründung am 1.5.1868 nach Verschmelzung der Alabama & Florida RR mit der Mobile & Great Northern RR. Strecke Montgomery
- Tensas (Albama), 164 Meilen lang. Am 1.1.1872 Inbetriebnahme der Dampferlinie Tensas - Mobile (Alabama), 14,8 Meilen lang.
Gehörte ab 1900 zur Louisville and Nashville RR, diese ist 1983 im Seaboard System RR aufgegangen. Ab 1986 CSX Transpor-
tation. Mit zwei sehr schönen Eisenbahn-Vignetten. Originalunterschriften John J. Beasley als Secretary und Charles T. Pollard als
President. Aus der Sammlung Tankred Menzel. Unentwertet, mit Kupons. Knickfalte eingerissen. (35)
172.
Monroe County - Memphis, Holly Springs, Okolona & Selma Railroad, Aberdeen, Mississippi VF+
1.000 €
8 % Bond 1.000 $ 31.12.1869, #55
Abb.
Gegründet 1869 als Memphis, Holly Springs, Okolona and Selma RR. Strecke Selma, Ala. nach Memphis, Tenn. (280 Meilen), auf-
gegangen in der 1874 gegründeten Selma, Marion und Memphis RR. Ab 1881 Memphis, Holly Springs and Selma RR und ab 1887
Kansas City, Memphis and Birmingham RR. Issued in Payment of Stock of the Memphis, Holly Springs, Okolona and Selma RR.
Herrliche Vignetten: Palmen, Eisenbahn auf Brücke, Mississippi-Dampfer. Revenue imprint. Aus der Sammlung Tankred Menzel.
(35)
173.
Montgomery & West Point Railroad, Montgomery, Ala.
VF
100 €
8 % Bond 100 $ 1.6.1867 (Auflage 3750), #96
Abb.
Gegr. 1832 als Montgomery Railroad für den Bau und Betrieb der Eisenbahnverbindung von Montgomery, Alabama bis zum Chat-
tahoochee River in Columbus, Georgia. 1834 konzessioniert für die Erweiterung der Strecke bis nach West Point, Georgia. 1840
schaffte es die Ges. gerade mal 12 Meilen Geleise zu verlegen. 1842 zwangsverkauft nach Zahlungsunfähigkeit, reorganisiert zu
Montgomery & West Point Railroad. Bis April 1851 Ausbau der kompletten Strecke, 88,50 Meilen (mit Nebenstrecke von Opelika,
Alabama - Columbus, Georgia insgesamt 116,90 Meilen). Am 1.9.1870 fusionierte die Ges. mit der Western of Alabama Railroads
zu Western Railroad of Alabama. Wunderschön gestaltetes Papier mit zwei Eisenbahn-Vignetten aus der Künstlerwerkstatt von
Henry Seibert & Bros., der Druckerei, die die allerschönsten Wertpapiere hervorbrachte, Lithographie. Original signiert von Charles
T. Pollard als Präsident. Mit 50 cent „imprinted revenue stamp“ vom Typ RN-V4 Mit komplett anh. Kupons. Rasterentwertung. (74)
174.
Municipality of Para Improvements Ltd.
VF
100 €
6 % Mortgage Debentures 20 £ = 504 F 4.2.1910, #3475
Abb.
Die 1907 gegründete Ges. erhielt eine 74 Jahre laufende Konzession von der brasilianischen Stadt Para (Belém), innerhalb der
Zone der „first patrimonial league“ die Stadtentwässerung anzulegen und zu betreiben. Die Gesellschaft war von allen Steuern
und öffentlichen Abgaben befreit, und mehr noch: Die Stadt führte auf alle Gebäude in der betroffenen Zone eine Spezialsteuer
von 6 % des Mietwertes ein, die die Stadt einkassierte, die aber als Garantie für die Kapitalverzinsung der Ges. zustand. Darüber
hinaus erhielt die Ges. das Recht, zu von der Stadt zu genehmigenden Preisen Sanitärinstallationen in Privathäusern durchzu-
führen. Auch hier kassierte die Stadt das Geld und leitete es weiter. Die Anleihe von 750.000 £ wurde von der London City and
Midland Bank in England und Belgien platziert. Mit schöner Wappenvignette. Zweisprachig englisch/französisch, Originalunter-
schriften. Unentwertet, Kupons 1921-49 anhängend / Uncancelled, coupons 1921-49 attached. (91)
175.
Nash Motors Co., Maryland
VF
25 €
Common Stock 5 Shares o.N. 20.11.1929, #78035
Charles W. Nash hatte eigentlich schon alles im Leben erreicht: 1912 wurde er Präsident von General Motors. Doch noch größe-
rer Ehrgeiz packte ihn, und so verließ er GM, kaufte 1916 die Jeffery-Werke und brachte 1917 den ersten Wagen unter seinem ei-
genen Namen “Nash” heraus. 1922/24 übernahm er die Wettbewerber LaFayette und Mitchell. Ein Produktionsrekord jagte den
anderen, 1934 lief der millionste Nash vom Band. 1954 übernahm Nash die Hudson Motor Co. und wurde American Motors. Doch
das Ende nahte: 1957, die Jahresproduktion war auf unter 10.000 Autos gefallen, war Schluß. Hochwertige ABNC-Stahlstich-Vi-
gnette mit drei weiblichen Allegorien. (34)
176.
National Bank of Ness City, Ness City, Kansas
VF
60 €
5 shares à 100 $ 20.3.1915, #89
Gründung der Bank 1906. Links oben Jagdgöttin-Vign., teilweise Golddruck. Randverletzungen. (34)
177.
National Bank of the Republic of Washington, D.C., Washington
EF-VF
750 €
10 shares à 100 $ 29.4.1869, #404
Abb.
Die Bank gab von 1886 bis 1897 auch eigene Banknoten heraus. Mit drei wunderschönen Stahlstich-Vignetten: Weißkopf-See-
adler auf Wappenschild, in Pelze gekleidete Seefahrer im Paddelboot kämpfen mit einem Eisbären, Hund vor Tresor und Schlüs-
sel. Gedruckt in der American Bank Note Co. Mit Steuermarke. Originalunterschrift Daniel B. Clarke (geb. 1825). Er war Direktor
der Metropolitan RR Co., Direktor der United States Electric Light Co., President der Franklin Insurance Co. und President der Na-
tional Bank of the Republic of Washington D.C. Unentwertet. (39)
178.
National Bank of Wilmington and Brandywine, Wilmington, Del.
VF
300 €
6 shares à 100 $ 12.12.1882, #740
Abb.
Eine uralte, bereits 1810 gegründete Bank. Nach mehr als einem Jahrhundert Selbständigkeit wurde sie 1912 gemeinsam mit der
First National Bank von der Wilmington Trust übernommen, die 1903 zur Verwaltung seines riesigen Vermögens der Sprengstoff-
fabrikant T. Coleman du Pont gegründet hatte. Dadurch entstand die damals größte Bank an der US-Ostküste. Sie fusionierte
2010 mit der M&T Bank. Drei sehr schöne Vignetten: Großes Capitol mit belebtem Platz davor, junge Mutter mit schlafendem Kind
auf dem Rücken, Weißkopf-Seeadler. Exakt dieses Stück wurde 1998 bei uns schon einmal versteigert. (84)
179.
New Orleans, Baton Rouge & Vicksburg Railroad, New Orleans, Louisiana
VF
400 €
8 % Mortgage Construction Bond 1.000 $ 4.3.1870 (Teilblankette).
Abb.
Gechartert am 30.12.1869. Geplant war eine 400 Meilen lange Strecke von New Orleans, La. zum östlichen Ende der Texas Pa-
cific RR. 1881 kaufte die Texas and Pacific RR das Land und die Konzession. Mit zwei schönen Vignetten: Dampfende Eisenbahn
und Vogelmutter füttert ihre Jungen im Nest. Mit Steuermarke und Originalunterschriften (Porter Farley, C. Bates), aber ohne Nr.
Aber Cancelled 1873, also doch ein gelaufenes Stück. Rarität aus der Sammlung Tankred Menzel. Mit Kupons No. 2-81. Knick-
falten, fleckig. (35)
31
Los Gattung
Grad Ausruf €
I...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,...230
Powered by FlippingBook