180.
New Orleans, Opelousas & Great Western Rail Road Co., New Orleans, Louisiana
VF
600 €
8 % 2nd. Mortgage Bond 1000 $ 1.3.1867 (Auflage 1000), #819
Abb.
Konzessioniert 1852 für den Bau einer Eisenbahnstrecke von Algiers (heute Stadtteil von New Orleans) bis zu der Bucht von Berwick,
80,2 Meilen lang. Bahnbetrieb ab 1857. Von 1852 bis 1862 fungierte Benjamin Flanders, Gouverneur von Louisiana und Bürger-
meister von New Orleans, als Schatzmeister der Eisenbahngesellschaft. Da Charles Morgan, der berühmte Eisenbahn- und Trans-
port-Tycoon, New Orleans als einen wichtigen Hafen für seine Dampfschiffahrtslinie ansah, um seine Waren nach Texas zu trans-
portieren, investierte er über 2 Mio. $ in die New Orleans, Opelousas & Great Western Rail Road, 1869 übernahm er sie dann kom-
plett. 1878 wurde die Ges. zu Louisiana & Texas Railroad & Steamship Co. umorganisiert und wurde schließlich ab 1885 Teil der
Hauptlinie der Southern Pacific Railroad (ab 1885 Southern Pacific Co., heute Union Pacific RR). Hochdekorativ lithographierte Vi-
gnette mit dampfender Eisebahn in idyllischer Landschaft. Mit anh. restlichen Kupons ab 1872, nicht entwertet. Äußerst selten. (68)
181.
New York & Boston Railroad
VF
150 €
6 % First Mortgage Bond 100 $ 30.12.1862, #246
Abb.
Mit der Idee, eine nahezu schnurgerade Verbindung zwischen den beiden Wirtschaftszentren New York und Boston herzustellen,
erhielt die Ges. schon 1846 die Konzession für eine Bahn von New Haven nach Willimantic, Ct. (50 Meilen). 1867 Neugründung
als New Haven, Middletown & Willimantic RR. 1873 wurde der Betrieb dann endlich eröffnet. Schöne Eisenbahnvignette, im Vor-
dergrund Arbeiter neben Felsbrocken, die mit Seilen am Kran befestigt wurden. Mit Steuermarke. Äußerst seltener Nennwert, aus
der Sammlung Tankred Menzel. Linker Rand knapp geschnitten. (35)
182.
New York & Boston Railroad
VF
150 €
6 % First Mortgage Bond 1.000 $ 30.12.1862, #208
Schöne Eisenbahnvignette, im Vordergrund Arbeiter neben Felsbrocken, die mit Seilen am Kran befestigt wurden. Äußerst selten.
Linker Rand knapp geschnitten. (35)
183.
New York, Chicago & St. Louis Railroad (4 Stücke)
EF
100 €
Lot
1 share à 100 $ 12.9.1950, #131109; 100 shares à 100 $ 11.5.1951, #37177; 50 shares à 100 $ 25.4.1950,
#100726; 100 shares à 100 $ 16.2.1951, #40007.
Abb.
Die Gesellschaft, “Nickel Plate Road” genannt, entstand 1923 durch Fusion von 7 Vorgänger-Bahnen. Hauptstrecken waren Buf-
falo-Chicago (513 Meilen) und Toledo-St. Louis (444 Meilen). Hochwertige ABNC-Stahlstich-Vignetten mit Dampflok, Bahnarbei-
tern und rauchenden Fabrikschloten. Jeweils andersfarbiger Druck. Originalsignaturen. (82)
184.
New York Consolidated Railroad, New York
EF-VF
100 €
2 shares à 100 $ 14.12.1912. Gründeraktie, #36
Abb.
Gründung 1912. Herrliche breite Stahlstich-Vignette: Brücke über den Hudson-River mit Segelschiffen, Fähre, im Hintergrund Frei-
heitsstatue. (65)
185.
New York & Harlem Railroad, New York
VF
150 €
100 shares à 50 $ 17.3.1864, original unterschrieben von W. E. Morris als Vice President, #9156
Die Bahn mit der ursprünglichen Strecke New York City nach Dover Plains, N.Y. (80 Meilen) und der Albany Extension nach Chat-
ham (50 Meilen) wurde zur Keimzelle der gewaltigen Vanderbilt-Unternehmungen (New York Central & Hudson River). ABNC-
Stahlstich mit drei herrlichen Vignetten: Personenzug in einem überbrückten Einschnitt, Schmied und Seemann, Wachhund. Aus-
gegeben bevor 1867 der Vanderbilt-Clan die Macht übernahm; diese frühe Ausgabe ist sehr selten und bei uns erstmals über-
haupt angeboten. Rechts unten ganz minimal schräg angeschnitten. (38)
186.
New York Mail Steamship Co., New York
EF-VF
350 €
10 shares à 100 $ 12.5.1864, #76
Abb.
Die Gesellschaft übernahm den US-Post-Dienst nach Havana und New Orleans. Das Schiff “Guiding Star” mit einer Länge von
300,5 Feet, Holz-Schiffsrumpf, Schaufelrädern, zwei Masten, gebaut bei Roosevelt, Joyce and Waterbury, New York wurde am
13.8.1864 zu Wasser gelassen für die New York Mail SS Co. Verwendet für die New York - Havana - New Orleans - Route bis
1867, bis es Fahrten für den North American Lloyd nach Bremen startete. 1868 machte das Schiff sechs New York - Aspinwall -
Segeltouren für die North America SS Co. und von 1869-70 wurde es gemietet von Roger Brothers für Fahrten nach Kopenha-
gen. Im Okt. 1874 verschrottet auf Long Island. Auch die “Rising Star”, 2726 Tonnen, Länge 303,5 Feet, Holz-Schiffsrumpf,
Schaufelräder, drei Masten, wurde 1865 bei Roosevelt, Joyce & Waterbury für die New York Mail SS Co. gebaut. Verkauft an die
Pacific Mail SS Co. Das Schiff operierte zwischen New York und Aspinwall vom Dez. 1866 bis 1869. Verkauft 1875 an John Ro-
ach, verschrottet 1877. Sehr schöne Vignette mit Schaufelraddampfer (eventuell der “Guiding Star”?). Originalunterschrift von
John Raynor, President der New York Mail SS Co. von 1864-1865. Ausgestellt auf J. C. Chamberlain, unentwertet. (39)
187.
New York-Philadelphia Co., New Jersey
VF
120 €
1 share à 100 $ 9.7.1907, #947
Abb.
Die am 31.12.1904 gegründete Holding kontrollierte die Trenton & New Brunswick RR und die New Jersey Short Line RR, ferner
besaß sie die Aktienmehrheit der Camden & Trenton Railway Co. Hochdekorative Aktiengestaltung mit drei Vignetten: links Hafen
von New York mit Skyline von Manhattan (schon damals fast nur Hochhäuser!), mittig Dampflok, rechts die Philadelphia City Hall,
das Rathaus der Stadt Philadelphia (damals das höchste Bürogebäude der Welt, 1908 vom Singer Building in New York über-
troffen). Unentwertet. Bis auf eine 1909 bei uns versteigerte Aktie waren bisher von dieser Ges. nur Bonds bekannt! (47)
188.
Northern Light, Power & Coal Co.
VF
80 €
5 % Gold Bond 1.000 $ = 205.11 £ 6.10.1909 (Auflage 1705), #1351
Abb.
Die umfangreichen Besitzungen der am 21.5.1909 gegründeten Gesellschaft umfassten: die Dawson City Electric Light & Power Co.,
das Yukon Telephone Syndicate, die Dawson City Water & Power Co., Kohlebergwerke nahe Dawson City, eine Sägemühle, eine 11
Meilen lange Eisenbahn usw. Firmensitz war Dawson City, die berühmte Goldgräberstadt im Yukon Territory im Nordwesten Kana-
das im Klondike-Minengebiet. Herrlicher großformatiger Stahlstich, riesige Ansicht von Dawson City am Yukon River mit Bergwerk.
Eines der eindrucksvollsten jemals von Waterlow geschaffenen Wertpapiere. Unentwertet, Kupons ab 1919 anhängend. (42)
189.
Northern Pacific Railway, New York
VF+
100 €
100 shares à 100 $ 12.3.1912, #A 79265
Gründung 1864. 1896 Reorganisation der bankrotten Northern Pacific Railroad durch J. P. Morgan und die Deutsche Bank und an-
schliessende Umbenennung in Northern Pacific Railway. 1957 kontrollierte die Gesellschaft ein Streckennetz von über 6.800 Meilen,
das sich vorrangig über die Staaten Minnesota, North Dakota, Montana, Idaho, Washington und Wisconsin erstreckte. Herrlicher ro-
strot/schwarzer ABNC-Stahlstich, oben große Vignette mit NP-Signet, flankiert von Allegorien des Gewerbefleißes und der Land-
wirtschaft, unten Frontalansicht einer Dampflok. Ganz extrem seltene NP-Variante, bei uns letztmals 1999 (!) versteigert worden. (20)
32
Los Gattung
Grad Ausruf €