Katalog HSK-Auktion XXXIII - page 97

570.
Seebeckwerft AG, Bremerhaven (2 Stücke)
EF+
100 €
Lot
Aktie 50 DM, #1925 und 20 x 50 DM, #1962 Juli 1984.
Abb.
Gründung 1872 als AG Weser, Bremen unter Übernahme der Firma C. Waltjen & Co. (gegr. 1843). 1926 Übernahme des Werkes Hamburg
der Vulcan-Werke und Firmenänderung in Deschimag Deutsche Schiffs- und Maschinenbau-AG. 1927 Übernahme der Stettiner Maschi-
nenbau AG Vulcan. 1928 Übernahme der G. Seebeck AG Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks, Wesermünde-Bremerhaven,
der AG Neptun Schiffswerft und Maschinenfabrik, Rostock sowie der Nüsce & Co. Schiffswerft, Kesselschmiede und Maschinenbau-An-
stalt GmbH. 1934 Gründung der Weser Flugzeugbau-GmbH, Bremen durch die Deschimag. 1945 Besetzung und Demontage der Bremer
Werft zugunsten der UdSSR. Am 31.10.1945 Firmenänderung in AG Weser, 1984 Umfirmierung in Seebeckwerft AG und Sitzverlegung
von Bremen nach Bremerhaven. Aktionäre: Fried. Krupp GmbH, Essen (89,9 %, Rest Streubesitz). Mit kpl. Kuponbögen. (62)
571.
Stader Lederfabrik AG, Stade
EF+
75 €
Aktie 10 x 100 DM Jan. 1950 (Auflage 3400, R 10), #12771-780
Abb.
1896 Gründung des Unternehmens unter der Fa. Norddeutsche Lederfabrik GmbH. Bis 1906 Fabrikation von Sohlleder, ab 1907
Vacheleder. 1915 Umwandlung in eine AG. 1949 Gründung der Frankfurter Niederlassung. 1955 Neubau eines eigenen Hauses in
Köln. Verkaufsstellen in Berlin und Köln. 1960 Liquidation. Mit Restkupon. (56)
572.
Stadt Göttingen
EF-VF
300 €
4 % Teilschuldv. 200 Mark 11.2.1908 (Auflage 300,
R 12
), #1917
Abb.
Anleihe zur Ausführung verschiedener Anlagen und Neubauten (Bahnbau Göttingen-Uslar, Kadaververnichtungsanstalt, Gewer-
be-, Mechaniker- und andere Schulen, Feuerwache, Kanalisation, Gas- und Wasserwerksanlagen). Bislang nicht katalogisiert. Aus
alter Sammlung. Mit Kupons und Erneuerungsschein. (29)
573.
Stadt Münden
EF
200 €
3,5 % Anleiheschein 200 Mark 1.9.1890 (Blankette,
R 12
).
Abb.
Anleihe über insgesamt 500.000 Mark. Gedruckt in Berlin, in der Reichsdruckerei. Nur einmal im Jahr 2000 versteigert, genau die-
ses Stück. Mit Kupons. (29)
574.
Stadt Münden
EF
200 €
3,5 % Anleiheschein 500 Mark 1.9.1890 (Blankette,
R 12
).
Anleihe über insgesamt 500.000 Mark. Gedruckt in Berlin, in der Reichsdruckerei. Nur einmal im Jahr 2000 versteigert, genau die-
ses Stück. Mit Kupons. (29)
575.
Städtische Brauerei zu Göttingen AG, Göttingen
UNC-EF 300 €
Namens-Aktie 1.800 DM Mai 1972 (nullgeziffertes Muster, R 10).
Abb.
Gründung der AG als Holdinggesellschaft am 15.3.1971 durch Umwandlung der Realgemeinde der Brauberechtigten der Stadt
Göttingen. Muster-perforiert. (29)
576.
Stephan Ketels GmbH, Bremen
EF
200 €
6 % Teilschuldv. 100 Mark 2.1.1908 (Blankette, R 10).
Abb.
Spezialwerk für Tuben, Dosen, Hülsen und Fließpreßteile. Schöne Jugendstilumrandung. Bislang unbekannter Titel. (62)
577.
Uelzener Bierbrauerei-Gesellschaft, Uelzen
EF-VF
600 €
4,5 % Obl. 500 Mark 1.5.1890 (Auflage 400, R 10), #147
Abb.
Gründung 1875. Der Bierabsatz betrug jährlich 25.000-30.000 hl. 1916 wurde die Brauerei Babatz in Uelzen, 1917/18 das Kon-
tingent des Brauhauses Lüchow GmbH, 1918/19 das Bürgerliche Brauhaus GmbH zu Uelzen erworben. Die Gesellschaft besaß
eigenen Bahnanschluß mit dazugehörigen Eisenbahnwagen. 1924/25 wurde eine Eisfabrik gebaut. 1943 hatte die Gesellschaft
Bierniederlagen in Bergen bei Celle, Bergen (Dumme), Eschede, Hitzacker, Lüchow, Munster, Bodenteich, Ebstorf, Unterlüß, Kne-
sebeck, Hamburg, Celle, Lübeck, Lüneburg. Börsennotiz: Freiverkehr Hannover. 1971 wurde die Brauerei geschlossen. Gesamt-
anleihe in Höhe von 300.000 Mark, aufgenommen beim Bankhaus Adolph Rosenstern zu Hannover. Für die Hypothek haftete das
Actien-Bierbrauerei-Etablissement, Hausnummer 530 an der Höfftstrasse zu Uelzen, 1 ha 69 a 91 qm gross. Mit Kupons. (67)
578.
Uelzener Bierbrauerei-Gesellschaft, Uelzen
EF
200 €
Aktie 1.000 DM Sept. 1973 (Auflage 1120, R 10), #3738
Abb.
Mit Eulen in den oberen Ecken. Bislang unbekannte Emission, nicht katalogisiert. (32)
579.
Verein zur Förderung der sozialen Interessen der Gemeinde Boffzen e.V., Boffzen
EF
100 €
Anteil-Schein 200 RM 27.4.1934 (R 10), #22
Abb.
Sehr schöne Umrahmung, gedruckt in der “Huxaria”-Druckerei, Höxter. (76)
580.
Vereinigte Kammgarn-Spinnereien AG, Bremen (4 Stücke)
EF+
100 €
Lot
Aktien von Sept. 1971 (R 8).
Gründung 1882 unter Übernahme der 1853 eingetragenen Mech. Kämmerei und Kammgarnspinnerei von Fr. Bockmühl Söhne als Kamm-
garnspinnerei Düsseldorf. 1928 Erwerb der Kammgarnspinnerei Cranz & Co. Mönchengladbach. 1968 Verlagerung der Garnfertigung von
Düsseldorf nach Mönchengladbach, zugleich Einbringung der Teilbetriebe Kämmerei und Spinnerei der Norddeutsche Wollkämmerei und
Kammgarnspinnerei AG in Bremen. 1969 Umfirmierung in Vereinigte Kammgarnspinnereien AG und Sitzverlegung nach Bremen. 1988
Umfirmierung in VKS-Freizeitbetriebe AG. 1989/90 erwarben die im Maschinenbau engagierten Brüder Rothenberger den VKS-Mantel, um
auf diesem Umweg die Gutbrod-Werke GmbH in Bübingen an die Börse zu bringen, deshalb erneute Umfirmierung in Gutbrod AG. Kurz
vor dem Börsengang disponierten die Rothenbergers aber um und verkauften Gutbrod an die amerikanische MTD Products. 50 DM, loch-
entwertet, #307741; 100 DM, lochentw., #21045; 500 DM, lochentw., #11319; 1.000 DM, eckabschnittsentw., #764. (56)
581.
VERGI AG (Vereinigte Getränke-Industrie, Bürgerliches Brauhaus,
EF-VF
250 €
Reiners Dampflikörfabrik Weinbrand- und Kornbrennerei), Bremen
Aktie 1.000 Mark Jan. 1923 (Auflage 20000, R 10), #24937
Abb.
Gründung 1920 durch Vereinigung der im Firmennamen genannten Betriebe. Außerdem Betrieb einer Weingroßhandlung. Das un-
rentable, weil zu kleine Bürgerliche Brauhaus ging bereits 1922 ein, statt dessen wurde 1921 von der Kaiserbrauerei Beck & Co.
die St.-Pauli-Brauerei erworben. 1925 Umfirmierung in Alt-Bremer Likörfabrik “Zum Güldenhaus” AG (die Likörfabrik zum Gülden-
haus Alex Meyer & Co. war schon zuvor Großaktionär gewesen). Börsennotiz Freiverkehr Bremen und Hannover. Mit Kupons. (62)
97
Los Gattung
Grad Ausruf €
I...,87,88,89,90,91,92,93,94,95,96 98,99,100,101,102,103,104,105,106,107,...230
Powered by FlippingBook