88.
              
            
            
              
                Downingstown, Ephrata and Harrisburg Turnpike Road Co.
              
            
            
              
                VF
              
            
            
              
                10 €
              
            
            
              Certificate 240,77 $ 9.6.1821.
            
            
              Abb.
            
            
              Die Gesellschaft baute und betrieb eine Mautstraße in Pennsylvania. Schuldschein über den Gegenwert der Arbeitsleistung an der
            
            
              Mautstraße. Handschriftlich ergänzter Text, mit Originalunterschriften. Kreuzschnittentwertet, angegilbt. (46)
            
            
              
                89.
              
            
            
              
                Dunnville, Wellandport and Beamsville Electric Railway Co., Ontario
              
            
            
              
                EF
              
            
            
              
                150 €
              
            
            
              1 share à 100 $ 10.12.1912, #158
            
            
              Abb.
            
            
              Die drei Städte Dunnville, Wellandport und Beamsville finden sich auf der etwa 60 km breiten Landverbindung zwischen dem Lake
            
            
              Ontario und dem Lake Erie (zwei der Großen Seen in Nordamerika) in einer gedachten Nord-Südachse, aufgereiht wie an einer
            
            
              Perlenschnur im Abstand von jeweils etwa 20 km. Geplant war eine Erschließung der Landenge im Rahmen eines Netzwerkes
            
            
              mehrerer Bahnen, um die kleinen Städte miteinander zu verbinden und um die industriellen Transportbelange befriedigen zu
            
            
              können. Die Gesellschaft wurde 1906 gegründet, der Betrieb sollte elektrifiziert stattfinden. Es kam jedoch nie zu einer Vollendung
            
            
              der Strecke: die Toronto, Hamilton & Buffalo RR war schneller. Außerdem zeichnete sich ab, dass die Leistungskraft der örtlichen
            
            
              Industrie nachließ. So verzichtete man auf den Weiterbau der Linie. Ähnlich erging es übrigens auch anderen, in ähnlicher Weise
            
            
              und etwa zur gleichen Zeit geplanten Kurzstrecken- und Gürtelbahnen. Die Straßenverbindungen in dem überschaubaren Gebiet
            
            
              wurden weiter ausgebaut und für die kurzen Wege taten auf lange Sicht LKW’s betriebswirtschaftlich die besseren Dienste.
            
            
              Linksseitig Allegorie vor einem Generator, im Hintergrund ein Straßenbahnwagen, Kraftwerk und rauchende Schlote. Sehr
            
            
              schönes kupferfarbenes Prägedrucksiegel. Originalunterschrift James A. Ross. Selten und in Top-Erhaltung, noch nie bei uns in
            
            
              der Auktion gewesen. Unentwertet. (117)
            
            
              
                90.
              
            
            
              
                Dutchess & Columbia Railroad, New York
              
            
            
              
                VF
              
            
            
              
                400 €
              
            
            
              7 % Bond 1.000 $ 1.1.1868, #711
            
            
              Abb.
            
            
              Die Gesellschaft betrieb 9 Strecken mit insgesamt 350 Meilen, Hauptstrecke High Bridge, N.Y. - Rutland, Vt.1872/73 wurde
            
            
              gemeinsam mit der New York & Boston RR, der Putnam & Dutchess und der Pine Plains & Albany RR der ehrgeizige Plan
            
            
              geschmiedet, als “New York, Boston & Montreal Railway” New York auf einer direkten Strecke mit Montreal in Kanada zu
            
            
              verbinden. 1877 als Newburgh, Dutchess & Connecticut RR reorganisiert. Teil einer Anleihe von insgesamt 1,5 Mio. $, ausgegeben
            
            
              zum Bau einer 63 Meile langen Bahnstrecke von der Stadt Fishkill am Hudson River ausgehend. Drei meisterhafte ABNC-
            
            
              Vignetten, oben zwei weibliche Allegorien, dahinter Schaufelraddampfer und Eisenbahn. Mit anh. Kupons. Rarität aus alter
            
            
              Sammlung. (27)
            
            
              
                91.
              
            
            
              
                Edison Phonograph Works, New Jersey (OU Thomas A. Edison)
              
            
            
              
                EF
              
            
            
              
                1.250 €
              
            
            
              4 shares à 100 $ 4.2.1924, #173
            
            
              Abb.
            
            
              Mit dieser Gesellschaft verwertete Thomas A. Edison (1847-1931) seine Erfindung eines Phonographen. Edison fing seine
            
            
              Laufbahn als Zeitungsjunge an, wurde später Telegraphist und begann seine technische Tätigkeit 1868 mit Erfindungen auf dem
            
            
              Gebiet der Telegrafie. 1876 konstruierte er das erste Kohlenkörner-Mikrophon und vervollkommnete damit A. Bells Telefon. Es
            
            
              folgte 1877 die Erfindung des Phonographen und 1879 der Kohlenfadenlampe, die allerdings 1854 bereits von H. Göbel erfunden
            
            
              worden war. 1881 zeigte er auf der ersten internationalen Elektrizitätsausstellung in Paris einen unmittelbar mit einer
            
            
              Dampfmaschine gekuppelten Stromerzeuger. 1882 nahm er in New York das erste öffentliche Elektrizitätswerk der Welt in Betrieb,
            
            
              das zunächst 400 elektrische Lampen speiste. 1883 entdeckte er den Edison-Effekt (Glühemission). Auch in der Filmtechnik war
            
            
              Edison erfindungsreich: 1899 erfand er den Kinetographen, einen Filmaufnahmeapparat; 1895/96 das Vitaskop, ein Gerät für
            
            
              Laufbildprojektionen. Der Aufbau seiner Portlandzementfabrik führte ebenfalls zu einer Reihe wichtiger Erfindungen auf diesem
            
            
              Gebiet, z.B. das Betongießverfahren 1907. Vorderseitig mit eigenhändiger
            
            
              
                Originalsignatur
              
            
            
              von
            
            
              
                Thomas A. Edison
              
            
            
              (sehr schöne
            
            
              Signatur, entwertet). Ferner trägt die Aktie vorder- und rückseitig die Originalunterschrift von
            
            
              
                H.J. Miller
              
            
            
              , dem Vertrauten und
            
            
              Privatsekretär von Thomas A. Edison Ein äußerst seltenes, herausragendes Papier des genialsten Erfinders aller Zeiten, sehr
            
            
              günstig angeboten. Seit 1993 in der Sammlung! (29)
            
            
              
                92.
              
            
            
              
                Elmira, Jefferson & Canandaigua Railroad, New York
              
            
            
              
                VF
              
            
            
              
                100 €
              
            
            
              196 shares à 100 $ 18.4.1862, #111
            
            
              Abb.
            
            
              Gründung 1845 als Canandaigua & Corning RR. Die 47 Meilen lange Bahn Watkins-Canandaigua, N.Y. wurde 1851 eröffnet. 1852
            
            
              umbenannt zu Canandaigua & Elmira Rail Road. 1857 nach Insolvenz verkauft an George B. Holmes, der sie zu Elmira,
            
            
              Canandaigua & Niagara Falls RR reorganisierte. Nach dem Bankrott 1858 wurde sie 1859 umbenannt in Elmira, Jefferson &
            
            
              Canandaigua Railroad. Ab 1859 für 20 Jahre verpachtet an die New York & Erie RR, die die Strecke 1866 an die Northern Central
            
            
              Railway weiter verpachtete. Die Bahn griff sich dann Ende der 1870er Jahre Thomas A. Scott, der Mann, der die Pennsylvania RR
            
            
              zum größten Eisenbahnsystem neben dem der Vanderbilts aufbaute. Großformatige, wunderschön mit Eisenbahnvignette
            
            
              gestaltete Aktie, in violett gedruckt (95)
            
            
              
                93.
              
            
            
              
                Evansville, Indianpolis & Cleveland Straight Line Railroad, Indiana
              
            
            
              
                VF
              
            
            
              
                200 €
              
            
            
              7 % Bond 1.000 $ 1.3.1854, #3
            
            
              Abb.
            
            
              Gegründet am 16.4.1853 um eine Eisenbahnstrecke von Evansville, Indiana in nordöstlicher Richtung zu bauen. Die Strecke wurde
            
            
              nicht vollendet und die Bahn 1869 zwangsverauktioniert. Die Bahnanlagen kaufte 1884 D.J. Mackey, der eine Anlegergruppe in
            
            
              Terre Haute repräsentierte. Riesenformat (H x B 34 x 46 cm), Vignette mit Ansicht von Kapitol in Indianapolis. Mit anh. Restkupons,
            
            
              nicht entwertet. Knickfalten stellenweise hinterklebt. Äußerst selten und sehr günstig angeboten. (27)
            
            
              
                94.
              
            
            
              
                Fairview Gold Mining & Milling Co., Washington
              
            
            
              
                EF
              
            
            
              
                60 €
              
            
            
              10.000 shares à 1 $ 15.9.1903. Gründeraktie, #14
            
            
              Abb.
            
            
              Die Gesellschaft, 1903 gegründet in Washington, geleitet und finanziert von englischen Financiers in London, betrieb Goldminen
            
            
              bei Fairview in Ruby Valley, Nevada. Bereits 1897 kauften dort die englischen Investoren die ergiebigen “Joe Dandy”-Minen von
            
            
              der British Columbia Development Co. Hochdekorative Gestaltung mit drei Landschaftsvignetten, auf denen die Werksanlagen
            
            
              bzw. die Arbeiter zu sehen sind. Goldsiegel, Goldstrahlen um Unterdruck. Äußerst selten. Unentwertet. (135)
            
            
              
                95.
              
            
            
              
                Fernandina & Jacksonville Railroad, New York
              
            
            
              
                EF-VF
              
            
            
              
                500 €
              
            
            
              7 % Bond 1.000 $ 11.8.1880 (Auflage nur 300 Stück), #5
            
            
              Abb.
            
            
              Konzessioniert 1880, eröffnet 1881. Strecke Jacksonville - Hart’s Road, Fla. (22 Meilen). Gehörte den Herren Bayard Cutting,
            
            
              Bayard Brown und E. H. Harriman, wurde befahren durch die Florida Transit & Peninsula RR. Stahlstich der ABNC mit toller
            
            
              Eisenbahn-Vignette. Originalunterschrift E. H. Harriman als Trustee rückseitig. Edward Henry Harriman (1848-1909) war einer der
            
            
              großen amerikanischen Eisenbahnkönige. Er begann seine Karriere mit 14 Jahren als Bürobote an der New Yorker Wallstreet. Bald
            
            
              darauf betrieb er ein kleines Transportschiff, das zwischen New York und Newburgh unterwegs war. Seine Spezialität war,
            
            
              bankrotte Linien wieder ertragreich aufzubauen. Seine Eisenbahninteressen mündeten in einer starken Einflussnahme auf die
            
            
              Illinois Central, später kontrollierte er auch die Union Pacific. Uns sind nur zwei Stücke (#5 + #223) bekannt. Komplett anh.
            
            
              Kupons, nicht entwertet. (95)
            
            
              16
            
            
              
                Los Gattung
              
            
            
              
                Grad Ausruf €