77.
              
            
            
              
                Columbus Piqua & Indiana Railroad, Piqua
              
            
            
              
                VF+
              
            
            
              
                70
              
            
            
              100 shares à 50 $ 17.2.1852, #20
            
            
              Abb.
            
            
              Mit zwei weiteren Bahnen 1867 zur Columbus & Indiana Central Ry. fusioniert. Feine Vignette mit Zug und Viehherden. (44)
            
            
              
                78.
              
            
            
              
                Commonwealth Pictures Corp., Maine
              
            
            
              
                VF
              
            
            
              
                240
              
            
            
              50 shares (Founders’ Stock) à 1 $ 19.7.1917, #262
            
            
              Abb.
            
            
              1919 ging diese Filmgesellschaft bereits wieder in Konkurs. Feiner Druck mit Weißkopfseeadler und Wappenschild. Einrisse
            
            
              hinterklebt. (116)
            
            
              
                79.
              
            
            
              
                Compagnie du Port de Rio de Janeiro, Paris
              
            
            
              
                EF-VF
              
            
            
              
                150
              
            
            
              Action privilégiée 500 F 25.9.1910. Gründeraktie, #5948
            
            
              Abb.
            
            
              Mit französischem Kapital 1910 gegründete Betreibergesellschaft für den Hafen von Rio de Janeiro, der zu dieser Zeit jährlich von
            
            
              fast 3.000 Seeschiffen angelaufen wurde und vor allem für die brasilianische Kaffeeausfuhr wichtig war. Herrlicher Druck in Blau
            
            
              mit Leuchttürmen, Schiffen, Hafenansicht. Die kunstvolle Gestaltung stammt von dem belgischen Maler und Graphiker Gustave
            
            
              Fraipont. Fraipont, 1849 in Brüssel geboren, wirkte hauptsächlich in Paris, wo er sich als Aquarellist betätigte. Auf vortreffliche
            
            
              Lithographien folgten dann Illustrationen zu Zeitschriften wie “Paris Illustré” und “Univers Illustré”, Umschlagzeichnungen, Plakate
            
            
              usw. Originalsignaturen. Mit anh. restlichen Kupons. Minimal tintenfleckig. (90)
            
            
              
                80.
              
            
            
              
                Companhia Mogyana, Rio de Janeiro
              
            
            
              
                EF
              
            
            
              
                350
              
            
            
              Accao Rs. 200$000 ca. 1872-1875, #18480
            
            
              Abb.
            
            
              Überaus bedeutende Eisenbahngesellschaft, gegründet am 21.3.1872 auf Initiative der brasilianischen “Kaffee-Barone”. Die
            
            
              Bahnlinie wurde in drei Abschnitte geteilt, wobei die Dividende für jeden der Abschnitte einzeln berechnet wurde. Die Gesellschaft
            
            
              war mit umfangreichen Privilegien der brasilianischen Kaiserreiches ausgestattet. In den 1990er Jahren wurde eine Teilstrecke von
            
            
              24,5 km Länge als Kulturdenkmal und Touristenattraktion wieder in Betrieb gesetzt. Überreichlich illustrierter Titel u.a.
            
            
              Stadtansicht aus der Vogelperspektive und eine herrliche Eisenbahndarstellung. Dieses beeindruckende Wertpapier wurde
            
            
              gedruckt bei Waterlow & Sons. Rarität. (137)
            
            
              
                81.
              
            
            
              
                Confederate States of America, Cr. 141 (R4) - Ball 286 (R4+), Richmond
              
            
            
              
                VF
              
            
            
              
                125
              
            
            
              4 % Bond 100 $ 18.1.1865 (Auflage 8842), #5732
            
            
              Abb.
            
            
              Anleihe der Konföderierten Staaten von Amerika, ausgegeben zur Finanzierung des Sezessionskrieges mit den Nordstaaten.
            
            
              Herrliche Vignette mit Darstellung der ersten Panzerschlacht der Seegeschichte. Ende 1861 umfasste die Unionsflotte 264
            
            
              Kriegsschiffe, zwei Jahre später bereits 671 Kriegsschiffe mit 6.000 Geschützen und 122.000 Mann Besatzung. Die Konföderierten
            
            
              Staaten konnten keine vergleichbare große Seemacht aufstellen, daher bauten sie sie Dampfregatte “Merrimac”, eines der größten
            
            
              Schiffe ihrer Flotte, zu einem Panzerschiff um und tauften es “Virginia”. “Virginia”, zu sehen rechts im Bild auf der hier angebotenen
            
            
              Anleihe, erwies sich als ein gefürchteter Streiter für die Sache des Südens. Während die Geschosse wie Gummibälle von dem
            
            
              gepanzertem Mansardendach der “Virginia” abprallten, schoss sie aus den beiden 24 cm-Kanonen, untergebracht in einem
            
            
              drehbaren Turm, um schließlich die Unionsschiffe mit einem Rammsporn durchzubohren. (29)
            
            
              
                82.
              
            
            
              
                Dayton & Western Rail Road Co., Ohio
              
            
            
              
                VF+
              
            
            
              
                100
              
            
            
              4128 shares à 50 $ 18.2.1913, #489
            
            
              Abb.
            
            
              Konzessioniert 1846 zum Bau der 38 Meilen langen Bahn von Dayton, Ohio zur Staatsgrenze von Indiana. Eine große
            
            
              Ausnahmeerscheinung unter den US-Eisenbahnen: Während fast alle anderen Bahnen aus dieser Zeit regelmäßig reorganisiert
            
            
              werden mußten, existierte diese Ges. fast 100 Jahre lang ohne pleite zu gehen! Ab 1865 an die Little Miami RR verpachtet, diese
            
            
              gehörte zur Pittsburgh, Cincinnati, Chicago & St. Louis RR und die wiederum zum gewaltigen System der Pennsylvania RR. Zwei
            
            
              sehr dekorative Vignetten: oben dampfende Eisenbahn, unten rechts ein indianischer Krieger mit Bogen in der Hand. (95)
            
            
              
                83.
              
            
            
              
                Deer Creek & Susquehanna Railroad, Maryland
              
            
            
              
                VF
              
            
            
              
                240
              
            
            
              5 % Gold Bond 1.000 $ 8.1.1889 (Auflage 300), #60
            
            
              Abb.
            
            
              Gründung 1886 zum Bau einer Strecke von Stafford, Md. am Susquehenna River nach Aberdeen (15 Meilen) und einer Zweiglinie
            
            
              von Glenville nach Bellair, Md. (10 Meilen). 1889 wurde mit dem Bau begonnen. Grün/schwarzer querformatiger Stahlstich mit
            
            
              Eisenbahn, die durch das S fährt und Hirsch, der aus dem D blickt. Mit anhängenden Kupons. (95)
            
            
              
                84.
              
            
            
              
                Delaware & Potomac Fish Preserving Co., Philadelphia
              
            
            
              
                VF-F
              
            
            
              
                300
              
            
            
              100 shares à 1 $ 21.11.1881, #615
            
            
              Gründung 1880 zur Verwertung des in Philadelphia angelandeten Fischs, vornehmlich durch Einsalzen in Fässern. Ganz
            
            
              ungewöhnliche Gestaltung: die Zentralvignette zeigt ein Fischfass im Querschnitt. Linke Vignette mit Segelschiff. Nur 4 Stücke
            
            
              sind seit vielen Jahren bekannt. Einrisse hinterklebt. (129)
            
            
              
                85.
              
            
            
              
                Denver & Rio Grande Railroad, Denver, Col.
              
            
            
              
                VF+
              
            
            
              
                150
              
            
            
              1 pref. share á 100 $ 1.10.1886, #190
            
            
              Abb.
            
            
              Die 1870 gegründete Gesellschaft unterhielt in den Rocky Mountains ein großartiges, 2.600 Meilen langes Netz von Normal- und
            
            
              Schmalspurbahnen mit Endpunkten in Denver, Trinidad, Santa Fe und Salt Lake City. Einige der attraktivsten Gebirgsstrecken
            
            
              werden noch heute als Museumsbahnen betrieben. Braun/schwarzer Druck auf weißem Papier, mit Bergbauvignette, ausgestellt
            
            
              auf die Maatschappij Hubrecht, Van Harencarspel & Vas Visser. Unentwertet. (135)
            
            
              
                86.
              
            
            
              
                Denver & Rio Grande Railroad, New York
              
            
            
              
                VF+
              
            
            
              
                80
              
            
            
              10 shares à 100 $ 7.2.1910, #2815
            
            
              Toller purpurrot/schwarzer Stahlstich mit Vignette der berühmten Rio-Grande-Schlucht, durch die nur ein einziges Gleis
            
            
              hindurchpaßt: Um das Recht zur Streckenführung kämpften die konkurrierenden Eisenbahnen mit Armeen von Revolverhelden. (44)
            
            
              
                87.
              
            
            
              
                Detroit Edison Co., New York
              
            
            
              
                EF
              
            
            
              
                500
              
            
            
              Interim Certificate für 375 shares à 100 $ 3.2.1903, #10
            
            
              Abb.
            
            
              Die Detroit Edison Company ist eine der Edison-Gründungen, um Amerika flächendeckend mit Strom zu versorgen. Betrieb von
            
            
              Elektrizitätswerken. Ferner ausgestattet mit den Rechten zum Bau und Betrieb von Straßen- und Untergrundbahnen in Detroit.
            
            
              
                Henry Ford
              
            
            
              , später einer der besten Freunde Edisons, war
            
            
              
                Chefingenieur
              
            
            
              der Detroit Edison Company, bevor er sich selbständig
            
            
              machte, um sich ganz auf die Weiterentwicklung seines Automobils zu konzentrieren. Ausgestellt auf und rückseitig mit
            
            
              
                Originalunterschrift
              
            
            
              von
            
            
              
                Charles Albert Coffin
              
            
            
              . Coffin (1844-1926), ursprünglich ein Schuh- und Lederfabrikant, war der erste
            
            
              President von General Electic. Unter seiner Führung entwickelte sich GE zum bis heute größten Elektrokonzern der Welt.
            
            
              Lochentwertung, mit leichter Berührung der Unterschriften. Eine wirtschafts- und finanzgeschichtlich hoch bedeutende
            
            
              
                Rarität
              
            
            
              . (63)
            
            
              
                Los Gattung
              
            
            
              
                Grad Ausruf